Lifetimesportart

Rudern als Lifetime Sportart
Livetime-Sport ist die Bezeichnung von Sportarten, die von allen Altersgruppen ausgeübt werden können. Rudern gehört zu diesen Sportarten.

In Dormagen treffen sich regelmäßig alle Altersgruppen zu gemeinsamen Ausfahrten und organisierten Tages- und Wanderfahrten auf in- und ausländischen Gewässern. Ehemalige Wettkampfruderer rudern dann zusammen mit Jugendlichen oder aber auch mit neu Hinzugestoßenen, die den Rudersport für sich entdeckt haben. Sie alle verbindet der Sport in der Natur, kombiniert mit netter Gesellschaft und einem Plus auf dem gemeinsamen Erlebniskonto.

Trotz dieser altersgruppenübergreifenden Möglichkeiten wird natürlich auch das gezielte Verabreden und Rudern als Workout im enggefassten privaten Terminrahmen genutzt.

Rudern für die Gesundheit*
Rudern gehört zu den wenigen Sportarten, die nahezu alle Muskelgruppen beanspruchen und gleichzeitig Ausdauer, Koordination, Herz und Kreislauf trainieren. Da außerdem das Verletzungsrisiko sehr gering ist, hat Rudern einen hohen gesundheitlichen Wert. Aus diesem Grund eignet es sich besonders gut zur Rehabilitation sowie zur gesundheitlichen Prävention. Darüber hinaus unterstützt Rudersport den Abbau von Stress. Verbunden mit der Natur und der beruhigenden Wirkung des Wassers ist Rudern somit nicht nur eine Wohltat für den Körper, sondern auch für den Geist.

Rudern kann in jedem Lebensalter erlernt und ausgeübt werden.

Effekte
• Die gesamte Muskulatur wird beansprucht.
• Ausdauerfähigkeit und Durchblutung – selbst in der Peripherie – werden verbessert.
• Die Koordinationsfähigkeit wird gesteigert.
• Wichtige Risikofaktoren wie Bewegungsmangel, Übergewicht, Bluthochdruck, Stoffwechselerkrankungen (Diabetes) werden gemindert.
• Rudern fördert mentale Stärke und Stressabbau.

Rudern ist
• weitgehend ohne Verletzungsrisiko und bei geringer Belastung der Gelenke möglich.
• eine geführte Bewegung und kann nach Verletzungen in der Nachsorge eingesetzt werden.
• eine Sportart, die auch mit Handicap möglich ist.

Wichtige Pluspunkte
• Belastungsumfang und -intensität lassen sich auch im Mannschaftsboot individuell dosieren.
• Die moderate Belastung führt schnell zu subjektivem Wohlbefinden.
• Die Übungseinheit ist einfach durch EKG oder Pulsfrequenzmessung zu überwachen.
• Das Immunsystem wird gestärkt.
• Auf dem Wasser in der Natur kommt es schnell zur mentalen Entlastung und Stressabbau.
• Teamgeist und Zusammenarbeit werden gefordert.

Alleinstellung der Dormagener Rudergesellschaft „Bayer“ e.V.
Die Dormagener Rudergesellschaft ist in der glücklichen Lage, Rudersport auf 3 verschiedenen Standorten / Gewässern anzubieten zu können.

Der Hauptsitz der DRG befindet sich am Rhein in Dormagen-Rheinfeld, direkt neben dem Landgasthof Piwipp (Piwipper Str. 152 / Rheinkilometer 713,6).

Rudern LifestyleDort befinden sich eine große Bootshalle mit Werkstatt und ein Clubhaus mit Sanitärräumen und einem kombinierten Schulungs- und Aufenthaltsraum.

 

 

 

 

Bootshaus an der PiwippEine Terrasse mit Blick auf den Rhein sowie eine ca. 1.500 qm Rasenfläche, angrenzend an das Landschaftsschutzgebiet, laden im Sommer zur Erholung und Entspannung ein.

Darüber hinaus unterhalten wir seit 2009 am Dormagener Badesee (Straberger See) eine Zweigstelle, die zum Jugendrudern und zur Einerausbildung genutzt wird. Durch die Mitgliedschaft im Kölner Regattaverband steht uns auch die Regattaanlage in Köln-Fühlingen zur Verfügung.

 

 

Bootshaus an der PiwippDie Bootshallen an der Piwipp, am Straberger See sowie am Fühlinger See beherbergen etwa 40 vereinseigene Boote mit Zubehör für rund 110 Bootsplätze.

Zwei vereinseigene Bootsanhänger ermöglichen Bootstransporte zu Wanderfahrten und Regatten.

 

 

Anzahl Bootsplätze
Piwipp: 80
Straberger See: 29
Fühlingen: 6

 

 

 

 

 

 

 

 

 

* Veröffentlichung mit Genehmigung des Deutschen Ruderverbandes