Die Dormagener Rudergesellschaft Bayer e.V. (DRG) feierte am Samstag, den 15.08.20, ihr jährliches Sommerfest an der Piwipp unter strengen CORONA-Auflagen. So war nach Voranmeldung nur ein Viertel der Mitglieder anwesend und das Treffen fand trotz einsetzendem Regen auf der Terrasse und im Freien statt.

Dieter Geller, 2. Vorsitzender der DRG, begrüßte alle Teilnehmer und gratulierte Dr. Walter Leidinger zu seiner Ernennung zum Ehrenmitglied der Gesellschaft durch die Mitgliederversammlung. Der ehemalige CHEMPARK-Leiter Leidinger war 10 Jahre Vereinsvorstand der DRG. Zu seiner Zeit wurden u.a. das Vereinsheim an der Piwipp und der Bootsanleger grundlegend renoviert und die Ruderstation am Straberger See errichtet.

Zu dieser Ruderstation präsentierte Bootswartin Martina Strohbücker-Geller beim Sommerfest die Pläne für eine notwendige Erneuerung dieser Sportstätte mit Unterstützung des Landes NRW im Rahmen des Programms „Moderne Sportstätten 2022“. Die Finanzierung soll durch die NRW-Bank und mit eigenen Mitteln erfolgen.

Frau Strohbücker-Geller zeichnete die Mitglieder aus, die ein Fahrtenabzeichen errudert haben. Eine goldene Nadel bekamen Peter Weber für das 25. Fahrtenabzeichen, sowie Doris Zobel und Heinz-Günter Winterscheid für das 20. und 15. Fahrtenabzeichen.

Die DRG bietet ab dem 5. September 2020 wieder einen Anfängerkurs für Ruderinteressierte an. Weitere Informationen unter https://www.drg-bayer.de/rudern-lernen/anfaengerkurse-2019/

(Archivfoto DRG vom Jubiläum 2018: Hans-Jürgen Petrauschke /Landrat Rhein-Kreis Neuss, Michael Dries / Stellvertreter des Dormagener Bürgermeisters, Dr. Dieter Grenner /Ehrenmitglied DRG , Dr. Walter Leidinger / Ehrenmitglied DRG)