trat bereits 1950 in die DRG ein, war lange erfolgreicher Leichtgewichtsruderer auf zahlreichen nationalen und internationalen Regatten im In-und Ausland.
Auch als Trainer hatte er viele Erfolge auf Deutschen Jugend Meisterschaften und Deutschen Meisterschaften. Er war Bestandteil des Trainerteams der Deutschen Mannschaft für die Junior-Weltmeisterschaften 1979 und 1980 und trainierte und betreute Kerstin Rehders bis zum A-Kader (Teilnahme an Weltmeisterschaften im Achter und Vierer).
Seiner Funktionärstätigkeit begann als Vorstandsmitglied der Dormagener Rudergesellschaft (1957-2000). Hier war er zuständig für den Ruder- einschließlich Trainingsbetrieb.
Nach dem Erwerb der nationalen Schiedsrichterlizenz im Jahr 1969 startete er seine Karriere als Schiedsrichter. Im Jahr 1971 folgte die Schiedsrichterlizenz des Ruderweltverbandes FISA. Ab dann folgten viele Einsätze auf Olympischen Spielen (München, Los Angeles, Seoul, Barcelona, Atlanta) und auf verschiedenen Weltmeisterschaften.
Damit nicht genug: Auch in den verschiedenen Ausschüssen und Vorständen der unterschiedlichsten Ruderverbände war er aktiv. Hervorzuheben ist seine Vorstandstätigkeit im Deutschen Ruderverband. Dort war er langjähriges Mitglied im Ausschuss Regattawesen, Referent Schiedsrichterwesen, Vorsitzender des Ressorts Wettkampfwesen und Mitglied im technischen Ausschuss.